Superkalifragilisticexpialigetisch
...dieses Wort klingt durch und durch rein und fast synthetisch.
Wer es laut genug ausspricht klingt klug und fast poetisch superkalifrafilisticexpialigetisch.
Jam del di del di jam del ja
Jam del di del di jam del ja
Heute gehen wir ins Mary Poppins Musical und wir lassen uns von Mary verzaubern.
Als Gutschein zu den Eintrittskarten schenke ich eine aktive Klappkarte aus Marys wundervollen Tasche, aus der sich mit Hilfe eines Leitfadens allerhand Dinge wie zum Beispiel eine Lampe, eine Pflanze oder ein Spiegel herausziehen lassen.
Hierzu suche ich mir wieder passende Motive und drucke sie aus und schneide sie aus. Dann klebe ich sie auf stärkeren Karton und schneide diesen ebenfalls aus. Die Tasche soll sich später öffnen lassen, also mache ich einfach eine Klappkarte daraus, welche sich nach unten aufklappen lässt.
Auf der oberen Seite befestigte ich die Motive, welche mit Hilfe eines Leitfadens aktiv aus der Tasche gezogen werden können. Hierfür wird der Faden erst mit einer Nadel durch die Karte gestochen und verknotet. Dann wird mit dem anderen Ende zweimal durch das Motiv gestochen (unten und in der Mitte) und wieder durch die Karte. Dann den Faden straff ziehen und wieder verknoten. Jetzt kannst Du allerhand Dinge aus der Tasche ziehen.
Er reiste um die ganze Welt und kam dabei sehr weit. Sprach er das Wort rief jeder gleich: Wie ist der Herr gescheit.
Bei Fürsten war ich oft zu Gast und bei der haute volé – erwähnteich mein Lieblingswort, dann bat man mich zu Tee.
Oh, Supercalifragilisticexpialigetisch.

Kommentar schreiben