Holzwürfel-Stempel
Heute zeige ich Dir, wie Du einen Holzwürfel-Stempel ganz einfach selbst machen kannst. Der Vorteil eines Würfelstempels ist es, dass Motive welche ein gleiches Thema haben oder kurze Wörter wie ’YEAH’ oder ’DANKE’ immer auf einen Würfel passen. So hat man für jeden Anlass einen Würfelstempel parat.
Hierzu habe ich mir aus einem alten Kantholz beim Schreiner kleine Würfel sägen lassen. Du kannst aber auch alte Korken, Flaschendeckel oder diverse andere Materialien als Stempelträger nehmen. Schau einfach nach was Du zu Hause hast – man findet eigentlich immer etwas geeignetes.
° Moosgummi
° Stift + Schere
° Kleister/ Klebstoff
° Acrylfarbe + Pinsel (oder einfach ein Stempelkissen)
So geht’s: Als erstes zeichne ich die gewünschten Motive auf das Moosgummi und schneide diese aus. Anschließend klebe ich die Motive mit Kleister oder Klebstoff auf den Stempelträger (hierfür könnt ihr außer einen Holzwürfel gerne auch andere diverse recycelbare Materialien verwenden – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt). Nun bemale ich die Stempelmotive mit Pinsel und Acrylfarbe (oder ihr benutzt einfach ein Stempelkissen) und drucke die Motive auf die gewünschte Unterlage. Das war‘s schon! Einfach – und immer wieder toll!
Viel Spaß beim Stempeln!
Kommentar schreiben