Sandkasten aus Umzugskartons
So ein Umzug ist für alle Beteiligten immer zeitaufwendig und verlangt einiges an Energie. Bis einmal alles organisiert ist und alle sieben Sachen sortiert, eingepackt, transportiert und wieder ausgepackt sind vergehen oft Wochen.
Vor allem Kinder müssen in dieser Zeit von ihrer gewohnten Aufmerksamkeit ablassen und mit weniger Zuwendung als sonst auskommen. Daher ist es besonders wichtig sie in den Umzug mit zu integrieren. Sie mit entscheiden zu lassen, ihre Hilfe beim Streichen, beim Möbelaufbau oder beim Ein- und Auspacken anzunehmen und sie auch während des Umzuges ordentlich mit Spielen zu beschäftigen.
Eine wunderbare Idee bekam ich als ich die ersten Kartons in der neuen Wohnung leer geräumt hatte und mir ein Blumentopf mit Sand aus unserem letzten Urlaub ins Auge stach. Kurzerhand funktionierte ich den leeren Karton zu einem kleinen, portablen Sandkasten um. Dazu schnitt ich einfach einen Boden und vier Außenwände aus dem Umzugkarton heraus und fixierte die einzelnen Teile mit Klebeband. Zum Schluss schüttete ich den Sand hinein - fertig war der Sandkasten.
Und damit die Baustelle auch richtig bespielt und abgesichert werden kann, brauchte es natürlich Pylone. Hierfür schnitt ich aus einem leeren Eierkarton die 'Zipfel' (mir fällt keine passendere Beschreibung hierfür ein) heraus und bepinselte sie gemeinsam mit meinem Sohn mit roten Signalstreifen. Auf die Pylone, fertig, los!
Und weil der portable Sandkasten so klein ist, kann man ihn wunderbar verschieben, wenn er doch mal vor der ein oder anderen Umzugskiste im Weg steht ;-)
Spontan würde mir jetzt noch ein Puppentheater oder ein kleines Haus einfallen, was man aus solchen Umzugskartons noch alles machen kann. Aber da fällt Euch und Euren Kindern bestimmt selbst noch so einiges ein...
Kommentar schreiben