· 

D.I.Y. Schultüte

Die schillernde Meerjungfrauen-Flosse

D.I.Y. Meerjungfrauen-Flosse, Schultüte

Bald ist Einschulung. Und dazu gibt’s wie immer als Begleiter für den großen Tag eine Schultüte. In unserem Fall, eine bunt schillernde Meerjungfrauen-Flosse...

 

Du brauchst dazu:

° Tonpapier in einer dickeren Stärke

für den Schultüten-Rohling

° ein Stück alten Karton für die Flosse

° Tonpapier in Deinen Wunschfarben 

für jede Menge Schuppen 

° irisierende Irisfolie für Schuppen und Flosse

° etwas Krepp-Papier + Schnur 

für den Verschluss

° Schere + breites Klebeband

 

So geht’s: Als erstes nimmst Du das stärkere Tonpapier, formst daraus einen Trichter für den Schultüten-Rohling und klebst die Kanten zusammen. Die obere, überstehende Ecke schneidest Du einfach ab. Schon hast Du einen Schultüten-Rohling.

Anleitung D.I.Y. Meerjungfrauen-Flosse, Schultüte

Nun zeichnest Du eine Flosse auf den alten Karton und schneidest diese aus. Anschließend benutzt Du die Form als Schablone und schneidest diese nochmals aus – so erhältst Du zwei identische Stücke, welche Du über die Spitze der Schultüte stülpst. Die Seitenkanten der Flosse und die Flosse an sich werden anschließend mit Klebeband fixierst. Dann umwickelst Du die Flosse mit irisierender Irisfolie – sie schillert so schön bunt.

Anleitung D.I.Y. Meerjungfrauen-Flosse, Schultüte

Jetzt schneidest Du jede Menge bunte Schuppen in 3 Größen zu. Wir haben uns für die Farben Dunkelblau, Hellblau, Grün und Gelb plus die Irisfolie (wegen dem Schillerschuppen-Effekt) entschieden. Probiere die unterschiedlichen Größen für die Schuppen einfach aus, wie sie am Besten zu Deiner Schultütenform passen. Die kleinen Schuppen werden später unten an der Schultüte angebracht, die mittelgroßen in der Mitte und die großen Schuppen oben an der Schultüte – so entsteht eine dynamische Form.

Anleitung D.I.Y. Meerjungfrauen-Flosse, Schultüte

Ich beginne also mit den kleinen Schuppen unten und arbeite mich Schicht für Schicht nach oben. Ich lege immer eine Reihe farbige Schuppen vor mir aus und lege einen Klebestreifen zur Hälfte darüber, damit die Schuppen daran kleben bleiben. Anschließend wickle ich den Klebestreifen mit den Schuppen in einer Spirale um den Schultüten-Rohling nach oben. Zwischen den farbigen Schuppen mische ich immer wieder eine Reihe Schuppen aus Irisfolie – für den gewünschten Schillerschuppen-Effekt.

D.I.Y. Meerjungfrauen-Flosse, Schultüte

Oben angekommen, klebe ich eine breite Krempe aus dem farbigen Krepp-Papier um die Öffnung, damit man die Schultüte später befüllen und verschließen kann. Damit die Kante der obersten Schuppen nicht zu sehen ist, wickle ich noch einen Streifen Irisfolie herum.

 

Jetzt kann man die fertige Meerjungfrauen-Flosse nach Belieben füllen... Vielleicht zusätzlich noch mit einem Schaumbad für  e c h t e  Schulnixen?!

 

Viel Spaß beim Eintauchen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 29
  • #1

    Leene (Freitag, 22 Juni 2018 21:48)

    Ich bin total geflasht von der Schultüte, unsere Maus soll diese an ihrem Tag bekommen.... Wünsche mir gutes gelingen ;-)

  • #2

    Felicia Li * elephanten (Dienstag, 17 Juli 2018 10:16)

    Leene, ich freue mich!!
    Deine Meerjungfrauen-Flosse sieht einfach toll aus – lieben Dank für das Foto. Ich bin mir sicher, Deine Maus wird total drauf abfahren! ;-) Ich wünsche Ihr/ Euch einen guten Schulstart.

  • #3

    Susanne (Mittwoch, 09 Januar 2019 06:36)

    Hallo! Ich bin gerade dabei die Meerjungfrauen Schultüte für meine Tochter zu basteln. Wir leben in Südafrika und die Einschulung findet hier im Januar statt. Ich weiß nicht genau, wie das mit der Flosse funktioniert, was genau meinst Du mit „überstülpen“? Viele Grüße und danke schon mal für Deine Mühe! Susanne

  • #4

    Felicia Li * elephanten (Mittwoch, 09 Januar 2019 11:50)

    Liebe Susanne,
    wow – ich freue mich, dass es die Meerjungfrauen-Schultüte bis nach Südafrika geschafft hat! Damit sie jetzt noch ohne große Umwege fertig wird, hier mein Tip wie das mit der Flosse genau funktioniert: Ich gehe davon aus, Du hast schon zwei identische Flossen (Vorderseite/Rückseite) zurecht geschnitten. Am besten klebst Du erstmal die beiden Flossen-Teile an den Kanten mit einem Klebeband zusammen. So, dass sie zusammen eine Flosse ergeben und diese innen quasi ’hohl’ ist. An der Unterseite/ an der unteren Kante der Flosse musst Du allerdings ein Stück frei lassen, also die Stelle welche später über die Spitze gestülpt oder gesteckt wird. Das funktioniert, weil die Flosse ja nur an den Kanten geklebt ist. So kannst Du dem Meerjungfrauen-Schwanz (der Spitze Deines Schultüten-Rohlings) die Flosse einfach aufsetzen. Sitzt sie in der gewünschten Position, einfach von außen noch mit Klebeband fixieren...
    Bist Du glücklich mit meiner Antwort?

  • #5

    Franzi (Donnerstag, 31 Januar 2019 22:42)

    Hy,
    Ich habe eine Frage zur grösse des Rohlinges, wie gross sollte die Pappe ca.sein in der Breite?
    Bereite mich schon darauf vor diese endgeile Schultüte nachzubasteln.Ich freue mich jetzt schon.hi hi
    Lieben Dank im voraus
    LG Franzi

  • #6

    Vera (Montag, 04 Februar 2019 02:11)

    Ganz lieben Dank für diese tolle Idee!! Dein Design hat es auch bis nach Australien geschafft �

  • #7

    Felicia Li * elephanten (Montag, 04 Februar 2019 10:57)

    Liebe Franzi, es freut mich sehr, dass auch Du die Meerjungfrauen Flosse bastelst! Ich muss ja zugeben, dass ich ein Fan des ’Pi-mal-Daumen-Prinzips’ bin, daher kann ich Dir die exakten Maße gar nicht nennen. Ich habe damals aber einen A1 Karton (594 x 841 mm) besorgt, das wird Dir bei der Entscheidung sicher helfen. Den Rohling habe dann erstmal nach Augenmaß zusammengerollt und geschaut wie es optisch gut aussieht – dass die Proportionen stimmen... An beschlossener ’so-schaut’s-gut-aus-Stelle’ habe ich dann eine Markierung gesetzt und den überstehenden Teil abgeschnitten. Ich wünsche Dir viel Freude beim Basteln – Deine Flosse wird super!

    Liebe Vera, Australien rockt! :-) Das ist echt gut! Meerjungfrauen-Power für alle – yeah!

  • #8

    Carolin (Mittwoch, 27 Februar 2019 11:10)

    Ein Traum!! Wo gibt es die passende Folie, die sieht so schön rosa aus!?

  • #9

    Felicia Li * elephanten (Donnerstag, 28 Februar 2019 10:51)

    Liebe Carolin, die passende, rosa Folie gibt’s in jedem gut sortierten Bastelladen und sie heißt: ’irisierende Irisfolie’ :-)

  • #10

    Anna (Mittwoch, 05 Juni 2019 20:23)

    So schöööön !!!!
    Ich möchte mich auch daran versuchen - magst du mir verraten wie gross die Schuppen sind?
    Ganz lieben Dank!!

  • #11

    Inken (Montag, 08 Juli 2019 20:55)

    was für eine Schultüte.....!!!! Möchte sie mit der Patentamt für meine Tochter basteln. Leider finden wir nicht die richtige Folie. Selbst in einem sehr gut sortierten Bastelgeschäft haben wir die irisierenden Folie nicht bekommen!
    Über einen Rat wären wir dankbar

  • #12

    Felicia Li * elephanten (Dienstag, 09 Juli 2019 12:18)

    Liebe Inken, es freut mich, dass auch Dir die Schultüte gefällt! Scheinbar war das Bastelgeschäft nicht ausreichend sortiert :-) Aber das ist kein Problem! Probiers’ mal Online – dort findest Du diverse Anbieter. Einfach bei google eingeben und schon hast Du freie Wahl. Viel Freude beim Basteln und alles Gute für Deine Tochter zur Einschulung!

  • #13

    Felicia Li * elephanten (Dienstag, 09 Juli 2019 12:34)

    Liebe Anna, ich hatte Dir ja bereits per Mail geantwortet. Aber vielleicht ist die Info für alle bastelwütigen Mamas genau richtig: Ich würde die großen Schuppen vielleicht ca. 5x8 cm machen? Und dann in zwei weiteren, kleineren Größen, damit die Schuppen nach unten hin proportional kleiner werden.

    Ich bin eine konsequente Befürworterin von Pi-Mal-Daumen, so ungefähr und nach Augenmaß. Am Besten ist immer, wenn Ihr es einfach mit 2/3 Probezeichnungen ausprobiert – das Ergebnis kann sich meistens sehr gut sehen lassen!

    Falls es mit den Schuppen einfach nicht klappen will, downloaded Euch das Schuppen-Motiv aus meiner Beschreibung und benutzt es als Vorlage –so geht’s natürlich auch :-)

    Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg und freue mich sehr über Eure Ergebnisse!

  • #14

    Bettina (Sonntag, 29 März 2020 09:32)

    Liebe Anna,

    ich bin total verliebt in deine Meerjungfrauentüte
    und habe meiner Tochter zum Schulanfang eine gebastelt - ein Traum.

    Danke für die Tolle Idee!
    Bettina

  • #15

    Eva (Dienstag, 12 Mai 2020 14:41)

    Hallo, die Schultüte sieht toll aus und wäre genau das Richtige für meine Tochter. Leider finde ich in diversen Bastelläden und Onlineshops nicht die richtige Folie. Kannst du evtl einen Link einstellen, wo man die Folie bekommen kann? Das wäre super. Vielen Dank vorab.

  • #16

    Maria (Dienstag, 19 Mai 2020 22:16)

    Hallo!
    Ich bin gerade dabei diese superschöne Schultüte für meine Tochter zu basteln... Ich habe so eine Folie sogar in einem größeren Kaufhaus bekommen, in der Geschenkeabteilung. Die Folie ist irisierend, zwar etwas durchsichtig, aber ich habe die Schwanzflosse einfach nochmal mit farbigen Tonpapier überlebt... So sieht man den Karton nicht, und es schimmert sehr schön...
    Vielleicht konnte ich etwas helfen� Vielen Dank, auf jeden Fall, für die Idee zu dieser tollen Schultüte!

  • #17

    Julia (Dienstag, 11 August 2020 23:42)

    Hallo die Schultüte ist einfach so schön. Bin spät dran und würde die Tüte gerne für meine Tochter basteln doch ich finde die Folie nirgends. Hast du vielleicht einen link wo ich sie am besten bestelle? Danke und liebe Grüße

  • #18

    Jennifer (Freitag, 15 Januar 2021 19:50)

    Die Schultüte ist der oberhammer. Meine Tochter liebt sie und möchte sie auch sehr gerne haben. Jetzt habe ich alles besorgt und sehe jetzt, dass man für die Schuppen Tonpapier nimmt und ich habe Tonkarton gekauft. Würde es damit auch klappen oder ist das eher schlecht? Ich bin gerade total frustriert.
    Liebe Grüße aus Hessen

  • #19

    Felicia Li *elephanten (Sonntag, 17 Januar 2021 20:40)

    Liebe Jennifer

    :-) Freut mich wenn Dir die Schultüte gefällt!
    Bitte sei nicht frustriert – selbstverständlich kannst Du auch Tonkarton für die Schuppen verwenden. Das macht keinen großen Unterschied. Ich bin mir sicher, sie wird wunderschön! Viel Freude beim Basteln und liebe Grüße nach Hessen.
    Felicia

  • #20

    Felicia Li *elephanten (Sonntag, 17 Januar 2021 20:46)

    *******************************
    Ihr fleißigen Meerjungfrauen-Flossen-Bastler*innen – hier gibt’s einen Link zur irisierenden Irisfolie: https://www.modulor.de/irisfolie-extrastark.html
    *******************************
    Ab in die wogenden Wellen und viel Spaß dabei!
    Felicia

  • #21

    Julie (Samstag, 10 April 2021 13:55)

    Die Schultüte ist wirklich wunderschön, aber wie hast du die Flosse mit der Folie so schön eingewickelt? Damit bin ich etwas überfordert. Es wird einfach nicht so schön.
    Viele Grüße Julie

  • #22

    Felicia Li *elephanten (Montag, 12 April 2021 15:17)

    Liebe Julie
    Bei der Flosse haben wir tatsächlich auch etwas getüftelt. Wir haben sie mehrfach umwickelt – von links nach rechts, von rechts nach links, überkreuz, hin und her... wie einen Verband an der Hand. Je mehr Schichten, desto besser. Ich wünsche Dir gutes Gelingen – Du schaffst das!! Liebe Grüße Felicia

  • #23

    Jenny (Montag, 28 Juni 2021 12:17)

    Hallo,

    ich bin gerade dabei, die Zuckertüte zu basteln, jedoch habe ich eine wichtige Frage: Zuckertüten sind ja je nach Befüllung recht schwer, sprich, sie müssen auch abgestellt werden. Ich habe extra einen Rohling mit verstärkter Spitze gekauft. Nun versteh ich einfach nicht, wie mit Flosse die Tüte hinstellbar sein soll. Ich habe bestimmt irgendwo einen Denkfehler, aber das macht mich verrückt�
    Wäre top, wenn mir jemand helfen könnte. Danke❤️

  • #24

    Jennifer (Dienstag, 06 Juli 2021 21:36)

    Hallo Jenny, also auch ohne Flosse und nur mit Spitze könnte man die Schultüte auch nicht hinstellen. Man könnte sie gegen eine Wand lehnen oder einfach legen, so werden wir es machen :). Ich bin nun auch im Endspurt und hoffe sie wird nur annähernd so schön sein wie diese hier.
    Liebe Grüße Jennifer

  • #25

    Jenny (Donnerstag, 08 Juli 2021 14:46)

    Hey Jennifer (Lustiger Zufall�)
    mit hinstellen meine ich eher abstellen (also Flosse auf dem Boden, Kind hält oben).Fürs Foto machen usw. Ich habe Angst, dass sie sich nicht abstellen lässt mit Flosse bzw sie müsste so flexibel sein, dass sie nicht kaputt geht. Bin ratlos

  • #26

    Jennifer (Freitag, 09 Juli 2021 09:38)

    Hallo Jenny, stimmt echt lustig:D

    Achso och verstehe. Also ich habe sie gestern befestigt und mit soviel Klebeband in der Tüte festgeklebt, dass eigentlich nichts passieren kann. Es fühlt sich schon jetzt sehr stabil an. Habe aber für die Flosse aber auch einen relativ dicken Karton gewählt und dieser ist ja doppelt und die Tüte steckt zwischen beiden Teilen. Also wenn da was ab geht, dann weiß ich auch nicht :D. Ich hoffe es hilft dir weiter :) Liebe Grüße aus Hessen

  • #27

    Simone (Samstag, 10 Juli 2021 11:28)

    Hallo. Deine Schultüte ist total schön und meine Große hat sich sofort verliebt! Es ist jetzt zwar schon lange her, aber mich würde interessieren wieviele Schuppen du pro Größe ausgeschnitten hast!
    Liebe Grüße und Danke
    Simone

  • #28

    Christine (Dienstag, 03 August 2021 14:03)

    Hilfe! Ich bin gerade dabei, diese tolle Schultüte für meine Tochter nach zu basteln.
    Bisher klappt alles gut. Aber ich weiß nicht, wie du die Irisfolie gewickelt hast. Meine Folie ist so groß, wie eine Geschenkpapierrolle. Hast du die Folie in Streifen geschnitten? Wie ist sie in der Form der Flosse geblieben?? Bitte um Hilfe, wir kommen nicht weiter. Dankeschön!!

  • #29

    Jenny (Sonntag, 20 August 2023 12:42)

    Tausend Dank für die großartige Inspiration - beste Schultüte ever, hat alles wunderbar geklappt beim Basteln und das Kind trägt sie jetzt tatsächlich als Meerjungfrauenflosse über den Beinen � �‍♀️

D. I. Y. + L i f e s t y l e  B L O G

auf dem sich alles um Geburtstage, Jahreszeiten-Feste feiern und ums Schenken dreht. 

Zur Inspiration für mehr Nächstenliebe – NEO HIPPIE Lifestyle.

 

 Für Fragen und mitreisende Ideen gerne

mail@elephanten.net

e l e p h a n t e n. s p i r i t
auch auf instagram
entdecken...


Hol Dir das  e l e p h a n t e n  A B O  und Du erhältst regelmäßige Blog Updates.

Viel Spaß beim Anschauen, Lesen, Inspirieren, Mitmachen.

 

Es gilt die Datenschutzerklärung.


www.elephanten.net Blog Feed

Nikolaus (So, 06 Dez 2020)
>> mehr lesen