
...es rappelt gewaltig in der Kiste!!! Happy Day! Es ist Dein 3. Geburtstag und heute lassen wir es richtig krachen. Wir sind verkleidet, tanzen laut kreischend zu allen Kinderliedern, essen lecker Kuchen, spielen euphorisch Dosenwerfen und Topfschlagen und schauen gespannt die Geschichte vom ’Rotkäppchen und dem ’bösen’ Wolf’ als Handpuppen-Theater.
Die Feier ist eine ganz persönliche Liebeserklärung von mir an Dich mein Herz!
3 Jahre Glück und Erfüllung durch Dich, kleines Wunder –
und unsere ganze Welt soll es erfahren.

Handpuppen-Theater Karte
Eine aktive Kasperletheater-Karte für Dich. Wobei ich aktive ’Handpuppen-Theater-Karte’ viel schöner finde! Ob das Google auch so empfindet?(!), dachte ich mir eben beim Schreiben. Wir werden sehen... Auf jeden Fall bekommst Du passend zur Theatervorführung an Deiner Feier, vorab eine aktive Handpuppen-Theater-Karte von mir. Sie ist wie immer schnell und einfach gemacht. Man benötigt eben das nötige Herzblut.
So geht’s: Das Theater ist tatsächlich unser Theater, welches ich einfach abfotografiert habe. Falls spontan kein Theater zur Hand, kann man auch eines zeichnen oder das Internet hilft ;-) Einfach ausdrucken, wieder auf einem starken Karton aufkleben und ausschneiden. Als Hintergrund nehme ich gold-glitzerndes Papier genommen. Mit dem Cutter schneide ich unten einen Schlitz in des Theater, so kann man die Puppen an ihrem Stab durchstecken und das Theater kann aktiv bespielt werden. Holzperlen und einen Holzspieß aus der Küche bilden die Vorhangstange und ein karierter Stoff den Vorhang, welchen ich oben einfach zur einer Schlaufe zusammen nähe und auf die Stange ziehe. Die Figuren drucke ich aus, klebe sie wieder auf starken Karton und schneide sie aus. Als Stab wieder ein Holzspieß, welchen ich einfach mit Tesa auf der Rückseite befestige. Abschließend noch zwei Löcher links und rechts gebohrt und einen Faden als Vorhanghalter durchziehen – tadaaa... Fertig!
Konfetti-Ballons
Dolles Dosenwerfen – 7 auf einen Streich
Dosenwerfen ist für kleine Jungs in diesem Alter absolut angesagt und wurde laut jubelnd angetreten. Vor allem sind sie richtig gut darin! Und das tolle daran ist, dass sich hier die Vorbereitungszeit in Grenzen hält. Evtl. könnte die Essenswahl die Tage vorher etwas eingeschränkt sein, um an die benötigten, leeren Dosen zu kommen. Außer den Dosen bedarf es dann lediglich einen Ball zum Abwerfen und einen Tisch/ eine Kiste zum Draufstellen. 3-2-1 – 7 auf einen Streich!
Tipi-Zelt und Steckenpferd
Als Geschenk gibt's ein selbstgemachtes Tipi-Zelt mit Steckenpferd zum Bewohnen, Toben, Kuscheln, Lesen, Reisen, Reiten - zum Abenteuer erleben und Deine eigene Welt entdecken. Die 6 Stöcke für das Grundgerüst lagen im Wald herum und nach dem Joggen habe ich sie einfach ins Auto gepackt. Anschließend stellte ich sie in 'Zeltstellung', also einem 6-Eck auf und band sie einem zugeschnitten Stoffband zusammen. Das Stoffband wird hierbei am besten mit einem ’Webeleinenstek’ befestigt (siehe Zeichnung). Als Zeltstoff habe ich alte Vorhänge genommen und einfach mit einem Tacker befestigt. Hao!
Kommentar schreiben