Alle Farben
Happy Day! Alles Gute zu Deinem 8. Geburtstag. Es ist ein ’Farben’ Geburtstag. Was wäre die Welt ohne Farben? Nie mehr vor Scham erröten, sich schwarz ärgern oder ein blaues Wunder erleben? Ganz schön Grau! Farbenfrohe Geschenke, bunte Luftschlangen, Konfetti und Pompoms schmücken heute den Geburtstagstisch. Wir essen einen Regenbogenkuchen und Muffins wie bei Peter Pan. Wir ziehen uns bunt an und erleben eine Farben-Schatzsuche mit Aktionen und Quiz durch unsere Stadt.
Schatzsuche
Wir machen eine Schatzsuche in den Farben des Regenbogens quer durch unsere Stadt.
Jede Station hat eine Farbe des Regenbogens und ist so ausgestattet:
° Je nach Thema der Station ein Symbol z.B. Krone, Note etc. aus einem farbigen Karton
° Krepp-Papier-Girlande und Luftballon in der jeweiligen Farbe zur Deko
° Pro Station ein Quiz oder eine Aktion z.B. Hüpfspiel mit Kreide aufmalen,
Farben mischen, Farben-Quiz, Objekte ertasten etc.
° Zur Belohnung je eine mit Süßigkeiten gefüllte Mini-Piñata zum Aufziehen (Hierzu einfach einen Pappbecher füllen, diesen mit einem farbigen Krepp-Papier und einem Gummi schließen, durch den Boden ein Loch bohren und an einer Schnur aufhängen – fertig.)
° Die Endstation ist natürlich kunterbunt und beinhaltet alle Farben des Regenbogens
Peter Pan-Muffins
Wir essen leckere Köstlichkeiten aus der Fantasie der ’verlorenen Jungs’ von Peter Pan.
Diese Muffins sind kunterbunt, süß und sehen einfach zum Anbeißen aus.
Hier die Zutaten für die kunterbunten Muffins:
° 125g weiche Butter
° 125g Zucker
° 1 Pck. Vanillezucker
° Lebensmittelfarben
° 2 Eier
° 200g Mehl
° 1/2 Pck. Backpulver
° 1 kleine Tasse Milch
Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen, danach den Vanillezucker dazu geben und verrühren. Anschließend nach und nach die Eier mit der Butter-Zucker-Mischung verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und einen kleinen Teil in die Butter-Zucker-Mischung geben. Anschließend einen Teil Milch. Den Rest Milch und Mehl weiter im Wechsel unterrühren. Zum Schluss wird, wie beim Marmorkuchen, mit einer Gabel bunte Lebensmittelfarbe in den Teig untergehoben. Nun wird der Teig in Muffin-Förmchen gefüllt und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Minuten gebacken.
Zutaten für die bunte Buttercreme (französische Art):
° 3 Eiweiß
° 70g Zucker
° 300g Butter
° Lebensmittelfarben
Das sauber getrennte Eiweiß in einer Schüssel kurz mit dem Schneebesen anschlagen, dann den Zucker dazu geben. Die Eiweiß-Zuckermasse nun mit dem Schneebesen über dem Wasserbad gut durchschlagen. Nicht steif schlagen, nur cremig. Dann die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen. Nun wird mit dem Schneebesen Luft in die Eiweiß-Zuckermasse geschlagen, bis eine steife Masse entsteht. Dann wird diese mit bunter Lebensmittelfarbe eingefärbt. Anschließend weiche Butter in Stückchen hinzufügen und mit dem Rührgerät verrühren. Jetzt kannst Du die bunte Buttercrème als Topping auf die abgekühlten Muffins geben und mit bunten Streuseln dekorieren – sieht nicht nur toll aus, schmeckt fantastisch!
Kommentar schreiben