Alle Jahre wieder... Wie Geburtstags-Rituale unseren Morgen verzaubern.
Happy Day! Heute ist Dein Geburtstag! 'Wie schön dass Du geboren bist, wir hätten Dich sonst sehr vermisst...' singen wir, wenn wir am Geburtstagsmorgen mit einer Wunderkerze und Mini-Kuchen in der Hand ins Zimmer unseres Geburtstagskindes laufen. Nach ausführlichem Kuscheln und gemütlichen Erwachen wird dann die Vorfreude auf den Geburtstagstisch zu groß - und auf geht's! Vorbei an der dekorierten Zimmertüre direkt zum Geburtstagstisch.
Mit Krone, Umhang und Zaubernuss
Geburtstagskuchen, Kerzenkranz und Girlande
Natürlich gibt es einen köstlichen Kuchen, den sich das Geburtstagskind vorab wünschen darf. Dieser trohnt in der Mitte auf dem Geburtstagstisch. Kerzen am Kerzenkranz zählen die stolzen Jahre des Geburtstagskindes. Jedes Jahr werden sie von anderen bunten Tieren oder Glücksymbolen begleitet. Wir halten inne und singen Geburtstagslieder. Ganz zum Schluss werden die Kerzen mit aller Luft ausgebustet - wünsch' Dir was! Die Jahreszahl ist auch anderswo auf dem Tisch zu finden: Als Deko auf dem Kuchen, als Motiv auf der Geburtstagskarte oder wie dieses Jahr als Zahlen-Luftballon über den Tisch schwebend. Die unverkennbare 'happy birthday' Girlande schmückt natürlich auch immer mit. Mal klassisch bunt oder gold glitzernd.
Blumen, Karte und Geschenke
Blumen für das Geburtstagskind! Blumen schenken ist nach dem Kuchen definitiv die wichtigste Gabe und ein festes Ritual auf dem Geburtstagstisch. Wobei wir kleine Wiesenblumen-Sträusse, mit passenden Blumen zur Jahreszeit, am liebsten schenken. Diese sind im besten Fall selbstgepflückt oder von der netten Marktfrau mitgebracht, das hat mehr Charme. Schön sind auch wenige oder gar einzelne Blumenkinder in Vasen oder auch Blumen in Töpfchen. Als Andenken an den schönsten Tag des Jahres schreiben wir einen persönlichen 'Gruß und Kuss an das geliebte Geburtstagskind' auf eine Karte. Dieses Jahr haben wir ein Bild eingerahmt und als Karte auf den Tisch gestellt. Ist schön, weil man 'die Karte' danach im Kinderzimmer an die Wand hängen kann. Und natürlich das beste zum Schluss: die Geschenke. Die kleinen oder großen Freuden sind letztendlich die Haupt-Protagonisten auf dem Geburtstagstisch. Was gibt es magischeres als den Moment kurz vorm Auspacken? Vielleicht nur das Staunen und Strahlen in den Augen wenn diese am Morgen den Geburtstagstisch erblicken...
Welche Rituale pflegt ihr an Euren Geburtstagen? Schmückt ihr bezaubernd? Seid ihr grandiose Kuchenbäcker, Wunscherfüller, Thronhochheber, ein Familien-Geburtstags-Orchester, Girlandenköniginnen oder Blumenmädchen? Habt ihr besondere Abläufe oder ist es Ritual keines zu haben um den Tag jedes Jahr überraschend neu zu gestalten?
Kommentar schreiben