elephanten, indische Elefanten holz-stempel

HAPPY DAY!

Happy Day! Das ist ein Geburtstage und Feste feiern BLOG. Hier findest Du Eindrücke wie wir unsere Geburtstage und Feste feiern.

 

Lass Dich inspirieren...


Nikolaus

Von draus vom Walde, komm’ ich her...

Nikolaus, Advent, Adventszeit, 6. Dezember, Nikolausstiefel, Nikolausgeschenke, Beschehrrung, happy day, Schuhe, Stiefel, Apfel, Schokonikolaus, Nüsse, Zweige, essbare Fruchtketten, selbst gemacht

*** Wer holpert und poltert am Morgen durchs Haus? Ja, richtig! Heute ist der 6. Dezember – es ist der Nikolaus. Für die braven Leute groß und klein hat er allerlei Sachen fein – in seinem großen Sack auf dem Rücken. Allerlei leckere Sachen, die Kinderaugen entzücken. Äpfel, Mandarinen, Nüsse, Schokolade und essbare Ketten aus getrockneten Früchten. So füllt er die blickenden Stiefel prall, isst den Teller mit Keksen all und holpert und poltert von dannen. Zurück bleiben nur die Sterne. Als die großen und kleinen Leute die Türe öffnen, staunen sie über all die Pracht, welche der Nikolaus für sie gebracht. Er selbst ist längst in aller Ferne.***

Nikolaus, Advent, Adventszeit, 6. Dezember, Nikolausstiefel, Nikolausgeschenke, Beschehrrung, happy day, Schuhe, Stiefel, Apfel, Schokonikolaus, Nüsse, Zweige, essbare Fruchtketten, selbst gemacht
Nikolaus, Advent, Adventszeit, 6. Dezember, Nikolausstiefel, Nikolausgeschenke, Beschehrrung, happy day, Schuhe, Stiefel, Apfel, Schokonikolaus, Nüsse, Zweige, essbare Fruchtketten, selbst gemacht
Nikolaus, Advent, Adventszeit, 6. Dezember, Nikolausstiefel, Nikolausgeschenke, Beschehrrung, happy day, Schuhe, Stiefel, Apfel, Schokonikolaus, Nüsse, Zweige, essbare Fruchtketten, selbst gemacht
Nikolaus, Advent, Adventszeit, 6. Dezember, Nikolausstiefel, Nikolausgeschenke, Beschehrrung, happy day, Schuhe, Stiefel, Apfel, Schokonikolaus, Nüsse, Zweige, essbare Fruchtketten, selbst gemacht
0 Kommentare

Osterfest feiern

Ostern im Lockdown

Osterfest feiern, Ostern, Ostertisch, Osterbrunch, Deko, Erdbeerkuchen, Törtchen, Frühstück, gedeckter Tisch, Oster-Deko, Inspiraiton, Lifestyle, Boho, Hippie

Dieses Jahr feiern wir unser Osterfest  z u h a u s e  – wir befinden uns mitten im Corona-Lockdown und bleiben diesmal unter uns – sicher ist sicher. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir unser Ritual deswegen sein lassen. Wir zelebrieren liebend gerne ausgiebig unser geliebtes Oster-Frühstück am festlich gedeckten Ostertisch. Nur eben im engsten Kreis. Nach unserem Schlemmer-Marathon fahren wir mit kaum auszuhaltender Vorfreude raus in die Natur und suchen unsere Ostereier im Wald – weit weg von allem.

 

Zu unserem Osterfrühstück speisen eine klassische Erdbeeren-Torte, Mürbteig-Osterhasen und kleine aber höchst feine Beeren-Törtchen. Der Ostertisch ist geschmückt mit klassischen, roten Tulpen, gelben Narzissen und kuschlig weichen Weidenkätzchen. In der Mitte unseres Ostertisches befindet sich ein kleines Osternest, gefüllt mit einem Schoko-Hasen auf Stroh und mit kleinen, essbaren Zucker-Leckereien.

Osterfest feiern, Ostern, Ostertisch, Osterbrunch, Deko, Erdbeerkuchen, Törtchen, Frühstück, gedeckter Tisch, Oster-Deko, Inspiraiton, Lifestyle, Boho, Hippie
Osterfest feiern, Ostern, Ostertisch, Osterbrunch, Deko, Erdbeerkuchen, Törtchen, Frühstück, gedeckter Tisch, Oster-Deko, Inspiraiton, Lifestyle, Boho, Hippie
Osterfest feiern, Ostern, Ostertisch, Osterbrunch, Deko, Erdbeerkuchen, Törtchen, Frühstück, gedeckter Tisch, Oster-Deko, Inspiraiton, Lifestyle, Boho, Hippie
Osterfest feiern, Ostern, Ostertisch, Osterbrunch, Deko, Osternest, Erdbeerkuchen, Törtchen, Frühstück, gedeckter Tisch, Oster-Deko, Inspiraiton, Lifestyle, Boho, Hippie
unser Osternest mit Schäumchen vom Konditor Schurr – Schnurr***

... Und weil unser Mini für unsere Eiersuche im Wald wohl noch etwas zu mini ist, bekommt er sein Körbchen vorab.

Osterfest feiern, Ostern, Deko, Oster-Deko, Inspiraiton, Lifestyle, Boho, Hippie, Osternest, Osterkorb, Geschenk
Osterfest feiern, Ostern, Deko, Oster-Deko, Inspiraiton, Lifestyle, Boho, Hippie, Osternest, Osterkorb, Geschenk

Ostereiersuche im Wald

Dieses Jahr suchen wir unsere Ostereier nach unserem Osterfrühstück in der Natur. Wir fahren raus aus der Stadt und tauchen ein in die Natur – weit weg von allem. Mit den Nestern im Gepäck laufen wir Wald einwärts und verstecken sie in einem günstigen Moment blitzschnell im Gebüsch oder auf Bäumen. Die Kinder hatten mit dieser Variante der Ostereier-Suche so großen Spaß, dass wir das auf jeden Fall wiederholen werden und es Euch nur empfehlen können. Vor allem dann, wenn Ihr selbst wie wir in der Stadt lebt und/ oder keinen eigenen Garten habt. 

 

--- Im Anschluss sind wir einen Schlenker bei den Großeltern vorbei gefahren und haben ein kleines Osternest als Überraschung in deren Garten versteckt und sind wieder nach Hause gefahren. Gerade im Lockdown ist es umso wichtiger an die Menschen zu denken, die jetzt vielleicht noch einsamer sind als sonst. Wir müssen kreativ werden, sie in unseren Alltag / in unsere Rituale weiterhin mit einbeziehen und ihnen das Gefühl geben ganz nah zu sein – jetzt mehr denn je, wie ich finde.

Osterfest feiern, Ostern, Inspiraiton, Lifestyle, Boho, Hippie, Osternest, Osterkorb, Geschenk, Eisersuchen, Wald, Natur
Osterfest feiern, Ostern, Inspiraiton, Lifestyle, Boho, Hippie, Osternest, Osterkorb, Geschenk, Eisersuchen, Wald, Natur
Osterfest feiern, Ostern, Inspiraiton, Lifestyle, Boho, Hippie, Osternest, Osterkorb, Geschenk, Eisersuchen, Wald, Natur

Wie habt ihr dieses Osterfest verbracht?

Habt ihr auch neue Wege in dieser Situation gefunden? Habt ihr überhaupt gefeiert? Ich freue mich auf Eure Inspiration...

0 Kommentare

'Candy-Hipster-Kaktus' Geburtstag

Dann hol' ich meinen Kaktus und der glitzert golden.

happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus

Happy Day! Es ist Dein 12. Geburtstag. Es ist ein 'Candy-Hipster-Kaktus'. Smart, Hip, Hipster-like! Wir dekorieren den Tisch mit allerlei hippen Krimskrams. Da wären der super-sweete Kuchen mit Fondant-Kakteen und Skiddles-Füllung, smarte Eukalyptuszweige, hippe Sukkulenten und die goldenen Deko-Elemente! Verspeist werden in Schokolade getauchte Müsli-Bananen, Mini-Pancakes und Marmeladen-Croissants. Der KiBa wird aus edlen Margarita-Gläsern geschlüpft und geschenkt werden natürlich Kakteen, Monstera-Deliciosa-Blätter und golden, glitzerne Ananas-Skulpturen - ganz Hipster-like! 

happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus
happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus
happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus
happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus
happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus
happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus

Candybar

Für zwischendurch gibt's an unserer Candybar allerlei leckere Schweinerein. Da wären herrlich bunte Frucht-Spiese mit Joghurtgums und Waldbeeren-Fruchtgummi, farbenfrohe Jellybeans und Lakritzschnecken-Lollis. In Schokolade getauchte Waffelröllchen mit kunterbuntem Streusel-Topping, Caramell-Popcorn, Marshmallows und lecker Oreo Kekse. Hmmm... 

happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus
happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus
happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus
happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus

Photo Booth

Und weil besondere Momente eben besonders festgehalten werden müssen, wartet im Erker eine 'Photo Booth' Station mit oldschool Kamera (für echte! Fotos) - bereit für eine funny, freaky Selfie-Orgie. Zum Schmücken gibt es hippe Hornbrillen, gezwirbelte Bärte, Opas alte Tabakpfeife, Kussmund, Nerd-Fliege und Geburtstags-Krönchen. Klick! 

happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus, photo booth, foto station, kamera, selfie,
happy day, geburtstag, geburtstagstisch, deko, deko-idee, diy, geburtstagsfest, kindergeburtstag, kuchen, geschenke, inspiration, hipster, candy, candybar, süßigkeiten, kaktus, eukalyptus, photo booth, foto station, kamera, selfie,
H i p p H i p p H u r r a
0 Kommentare

Sonntagsrituale

Immer wieder sonntags: Wie wir unsere Sonntage feiern

Sonntagsrituale, Rituale, Familienzeit, Familiensonntag, Gemeinschaft, Zeit mit der Familie, Frühstück, Frühstückstisch, gedeckter Tisch, Sonntag, Familienfest, Einladen, Gäste

Frühstück

Wir lieben es, den Morgen erstmal mit einem ausgiebigen Frühstück zu empfangen... Wir zelebrieren einen hübsch gedeckten Frühstückstisch und verbringen lange, lange Zeit damit in Ruhe zu speisen und zu plaudern. Auf den Tisch kommt alles, was das Herz begehrt. Mal mehr, mal weniger üppig – je nach dem was wir daheim haben. Jedoch steckt auch bei einem einfachen Müsli oder bei einem belegten Brötchen definitiv die Liebe im Detail.

Sonntagsrituale, Rituale, Familienzeit, Familiensonntag, Gemeinschaft, Zeit mit der Familie, Frühstück, Frühstückstisch, gedeckter Tisch, Sonntag, Familienfest, Einladen, Gäste
Sonntagsrituale, Rituale, Familienzeit, Familiensonntag, Gemeinschaft, Zeit mit der Familie, Frühstück, Frühstückstisch, gedeckter Tisch, Sonntag, Familienfest, Einladen, Gäste
Sonntagsrituale, Rituale, Familienzeit, Familiensonntag, Gemeinschaft, Zeit mit der Familie, Frühstück, Frühstückstisch, gedeckter Tisch, Sonntag, Familienfest, Einladen, Gäste
Sonntagsrituale, Rituale, Familienzeit, Familiensonntag, Gemeinschaft, Zeit mit der Familie, Frühstück, Frühstückstisch, gedeckter Tisch, Sonntag, Familienfest, Einladen, Gäste
...eigene(!) Laugenbrötchen - sie munden lecker, Herr Bäcker.

Familienzeit

Wir lieben es am Sonntag Zeit mit der Familie zu verbringen... Im Kern bedeutet das, mein Mann und unsere Kinder. Im engen Kreis ist es unsere Familie, welche wir Sonntags gerne einladen. Der Alltag ist immer vollgepackt mit den üblichen Terminen – so versuchen wir zumindest immer wieder Sonntags, in unregelmäßigen Abständen alle an einen Tisch zu bekommen. Wir treffen uns mal an Nonnos Tisch, mal bei Tantchen, mal bei uns daheim. Im besten Fall in Kombination mit einer kleinen Aktivität, welche die Gemeinschaft innerhalb der Familie festigt und so wichtige Erinnerungen kreiert. Unser gemeinsames Treffen nennen wir, wer hätte es erraten, den ’F a m i l i e n s o n n t a g’.

Sonntagsrituale, Rituale, Familienzeit, Familiensonntag, Gemeinschaft, Zeit mit der Familie, Frühstück, Frühstückstisch, gedeckter Tisch, Sonntag, Familienfest, Einladen, Gäste
Sonntagsrituale, Rituale, Familienzeit, Familiensonntag, Gemeinschaft, Zeit mit der Familie, Frühstück, Frühstückstisch, gedeckter Tisch, Sonntag, Familienfest, Einladen, Gäste
Sonntagsrituale, Rituale, Familienzeit, Familiensonntag, Gemeinschaft, Zeit mit der Familie, Frühstück, Frühstückstisch, gedeckter Tisch, Sonntag, Familienfest, Einladen, Gäste

Into The Wild

Wenn wir unsere Zeit nicht gemeinsam am Tisch verbringen, verbringen wir sie draußen. Im G a r t e n, um uns der neu gewonnenen Liebe des Gärtnern zu widmen, um Indianer-Tipis, verborgene Höhlen oder Piraten-Lager zu bauen. Oder einfach nur auf einer Decke liegen, um den Garten zu lieben und unseren Geist in der Hängematte schaukeln lassen.

Sonntagsrituale, Rituale, Familienzeit, Familiensonntag, Gemeinschaft, Zeit mit der Familie, Frühstück, Frühstückstisch, gedeckter Tisch, Sonntag, Familienfest, Einladen, Gäste
Sonntagsrituale, Rituale, Familienzeit, Familiensonntag, Gemeinschaft, Zeit mit der Familie, Frühstück, Frühstückstisch, gedeckter Tisch, Sonntag, Familienfest, Einladen, Gäste

In der  N a t u r, den Wald besuchen und ihn mit all seinen sicht- und unsichtbaren Schätzen genießen. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Umgebung immer wieder neu erkunden oder einfach mit Übereifer in den See springen, schwimmen und stundenlang am Ufer verweilen, um dann mit den letzten Sonnenstunden am offenen Feuer zu grillen.

 

In der  S t a d t, einen Schaufensterbummel unternehmen, um immer wieder festzustellen was man alles nicht braucht. Durch die Gassen schlendern, pompöse Häuser und allerlei bunte, versteckte Hinterhöfe bewundern. Mit Café und Kuchen altmodisch den Nachmittag beginnen – Sitzen, Lesen, Schweigen. Ins Museum, auf den Spielplatz, in der Sonne Freunde treffen. 

 

Inspiration ist alles – 

genieße Deine Sonnentage... 

0 Kommentare

Osterfest feiern

Happy (Easter-)Sunday, Baby

Osterfest feiern, Ostern, Ostern im Garten, Ostertisch, Familienzeit, Ostersonntag, Gartenfest zu Ostern, Erdbeerzeit, Erdbeeren, Vulkankuchen, Rezept, Deko, Stuhlmix, Möbelmix, Osterfrühstück

Dieses Jahr feiern wir O s t e r n  i m  G a r t e n – es ist schon herrlich warm, alles blüht prächtig und die Stimmung ist ausgelassen. So laden wir die gesamte Familie zum Osterfrühstück ein. Jeder bringt eine Kleinigkeit zum Verspeisen mit – und so füllt sich nach und nach der Tisch mit allerlei köstlichen Leckereien. 

 

Wie ihr seht, lieben wir den Stilmix – Tische, Stühle und Geschirr sind bunt gemixt und laden zum gemütlichen Verweilen ein. Für den besonders, besonders gemütlichen Flair gibt es eine Deckenlandschaft im hinteren Bereich des Gartens, auf welcher man unter dem indischen Glöckchen-Schirm und einer Menge weicher Kissen nach der Nestsuche, mit vollem Bauch(!), der Tiefenentspannung huldigt...

 

F r o h e  O s t e r n

Osterfest feiern, Ostern, Ostern im Garten, Ostertisch, Familienzeit, Ostersonntag, Gartenfest zu Ostern, Erdbeerzeit, Erdbeeren, Vulkankuchen, Rezept, Deko, Stuhlmix, Möbelmix, Osterfrühstück
Osterfest feiern, Ostern, Ostern im Garten, Ostertisch, Familienzeit, Ostersonntag, Gartenfest zu Ostern, Erdbeerzeit, Erdbeeren, Vulkankuchen, Rezept, Deko, Stuhlmix, Möbelmix, Osterfrühstück
Osterfest feiern, Ostern, Ostern im Garten, Ostertisch, Familienzeit, Ostersonntag, Gartenfest zu Ostern, Erdbeerzeit, Erdbeeren, Vulkankuchen, Rezept, Deko, Stuhlmix, Möbelmix, Osterfrühstück
Osterfest feiern, Ostern, Ostern im Garten, Ostertisch, Familienzeit, Ostersonntag, Gartenfest zu Ostern, Erdbeerzeit, Erdbeeren, Vulkankuchen, Rezept, Deko, Stuhlmix, Möbelmix, Osterfrühstück
Osterfest feiern, Ostern, Ostern im Garten, Ostertisch, Familienzeit, Ostersonntag, Gartenfest zu Ostern, Erdbeerzeit, Erdbeeren, Vulkankuchen, Rezept, Deko, Stuhlmix, Möbelmix, Osterfrühstück

Lavatorte mit Erdbeeren

Ein neues (Oster-)Rezept hat es in unser Rezeptbuch geschafft, welches ich Euch gerne weitergeben möchte...

 

Ihr braucht dazu:

° 4  Eiweiß

° 250 g Zucker / 1 Prise Salz 

° 100 g Kokosraspel 

° 1 Päckchen Schokotröpfchen 

° 500 g Erdbeeren 

° 1 Päckchen Vanillin-Zucker

° 400 g Schlagsahne + 1 Päckchen Sahnefestiger 

° Fruchtaufstrich "Erdbeere" ohne Kerne / Stücke

° geschmolzene Schokolade

 

So geht’s:  Eiweiß steif schlagen. Zucker / Salz zum Schluss dazugeben. Weiterschlagen, bis die Masse glänzt und der Zucker sich gelöst hat.

Kokosraspel und Schokotröpfchen unter die Baisermasse heben.

 

Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand fetten.

Baisermasse einfüllen und locker, bis knapp an den Rand verstreichen, im vorgeheizten Backofen  ca. 1 Stunde backen.

 

Boden vorsichtig lösen und in der Form abkühlen lassen.

 

Erdbeeren halbieren. Vanillin-Zucker + Sahnefestiger mischen. Sahne steif schlagen und Zuckermischung dazugeben.

Sahne auf die Torte geben und verstreichen. Erdbeeren auf der Sahne verteilen.

 

Fruchtaufstrich und erwärmte Schokoladencreme über die Erdbeeren träufeln.

Lavatorte bis zum Servieren kalt stellen.

 

Guten Appetit!

 

Osterfest feiern, Ostern, Ostern im Garten, Ostertisch, Familienzeit, Ostersonntag, Gartenfest zu Ostern, Erdbeerzeit, Erdbeeren, Vulkankuchen, Rezept, Deko, Stuhlmix, Möbelmix, Osterfrühstück
Osterfest feiern, Ostern, Ostern im Garten, Ostertisch, Familienzeit, Ostersonntag, Gartenfest zu Ostern, Erdbeerzeit, Erdbeeren, Vulkankuchen, Rezept, Deko, Stuhlmix, Möbelmix, Osterfrühstück
Osterfest feiern, Ostern, Ostern im Garten, Ostertisch, Familienzeit, Ostersonntag, Gartenfest zu Ostern, Erdbeerzeit, Erdbeeren, Vulkankuchen, Rezept, Deko, Stuhlmix, Möbelmix, Osterfrühstück
0 Kommentare

Hängematte feiern

Hängematten Backpackerin

Hängematte, Hammock, Backpackerin, unterwegs, Reisen und Leben mit Hängematten, Entspannen in der Hängematte, Hängematte im Frühling, Wald, Fest, Sonne, Hippie, Lifestyle, Fell, Boho,

K o o p e r a t i o n

 


Okay!

Ich geb's ja zu... Ich bin eine bekennende 'Hängematten Backpackerin' – ich habe meine Hängematte stets im Gepäck.

Denn mal ehrlich: Es gibt einfach zu viele wundervolle Orte, die durch einen Moment Hängematte noch schöner gemacht werden. 

 

H ä n g e m a t t e n - P h i l o s o p h i e

 Unsere 'Holy' Hängematte hängt fürs dauerhafte Wohlbefinden ganzjährig im Garten und verwöhnt uns mit regelmäßigen Schaukeleinheiten.

Unsere 'Happy' Hängematte liegt stets im Kofferraum für ein spontanes Hänge-Happening bereit. Sie begeistert durch ihre wirklich spontanen und flexiblen Einsätze - zum allein sein und eins sein oder zum ausgelassenen Miteinander mit all unseren Lieblingsmenschen. Da kann es dann schon mal sein, dass sie länger hängt als geplant und sie definitiv mehrere Personen gleichzeitig beschwingt. Unsere 'Mood' Hängematte ist beim Reisen immer dabei. Sie ist von Sonne, Sand und Wind geküsst und sie entzieht uns freudebringend jegliches Zeitgefühl. Sie macht abenteuerreiche Momente noch unvergesslicher und ist stiller, liebender Freund der unbändigen Reiselust.

 

Ich glaube es gibt einfach nichts bewegenderes als...

In einer lauen Sommernacht unter freiem Sternenhimmel in einer Hängematte zu schlafen.

In einem vollen, bunten Zug in Indien gespannt durchs Land zu schaukeln.

Wochenlang dem Wellengang des wilden Atlantiks zu lauschen, wenn einem dabei der kühle, salzige Wind durchs Haar weht.

 

Habt auch Ihr anregende Lieblingsbilder und Glücksmomente mit Eurer Hängematte?

 

Oder seid Ihr noch auf der Suche nach Eurer ganz eigenen 'Holy' / 'Happy' / 'Mood' Hängematte?

Dann könnt ihr z. B. hier nach  H e r z e n s l u s t  Stöbern und Schwelgen:

 

 

Hängematten Shop – Tropilex
Hängematten Shop – Tropilex
Hängematten Shop – Hängemattengigant
Hängematten Shop – Hängemattengigant
Hängematte, Hammock, Backpackerin, unterwegs, Reisen und Leben mit Hängematten, Entspannen in der Hängematte, Hängematte im Frühling, Wald, Fest, Sonne, Hippie, Lifestyle, Fell, Boho,
Hängematte, Hammock, Backpackerin, unterwegs, Reisen und Leben mit Hängematten, Entspannen in der Hängematte, Hängematte im Frühling, Wald, Fest, Sonne, Hippie, Lifestyle, Fell, Boho,
Hängematte, Hammock, Backpackerin, unterwegs, Reisen und Leben mit Hängematten, Entspannen in der Hängematte, Hängematte im Frühling, Wald, Fest, Sonne, Hippie, Lifestyle, Fell, Boho,
Hängematte, Hammock, Backpackerin, unterwegs, Reisen und Leben mit Hängematten, Entspannen in der Hängematte, Hängematte im Frühling, Wald, Fest, Sonne, Hippie, Lifestyle, Fell, Boho,
Hängematte, Hammock, Backpackerin, unterwegs, Reisen und Leben mit Hängematten, Entspannen in der Hängematte, Hängematte im Frühling, Wald, Fest, Sonne, Hippie, Lifestyle, Fell, Boho,
Hängematte, Hammock, Backpackerin, unterwegs, Reisen und Leben mit Hängematten, Entspannen in der Hängematte, Hängematte im Frühling, Wald, Fest, Sonne, Hippie, Lifestyle, Fell, Boho,
Hängematte, Hammock, Backpackerin, unterwegs, Reisen und Leben mit Hängematten, Entspannen in der Hängematte, Hängematte im Frühling, Wald, Fest, Sonne, Hippie, Lifestyle, Fell, Boho,
Hängematte, Hammock, Backpackerin, unterwegs, Reisen und Leben mit Hängematten, Entspannen in der Hängematte, Hängematte im Frühling, Wald, Fest, Sonne, Hippie, Lifestyle, Fell, Boho,
0 Kommentare

Geburtstags-Rituale

Alle Jahre wieder... Wie Geburtstags-Rituale unseren Morgen verzaubern.

Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag

Happy Day! Heute ist Dein Geburtstag! 'Wie schön dass Du geboren bist, wir hätten Dich sonst sehr vermisst...' singen wir, wenn wir am Geburtstagsmorgen mit einer Wunderkerze und Mini-Kuchen in der Hand ins Zimmer unseres Geburtstagskindes laufen. Nach ausführlichem Kuscheln und gemütlichen Erwachen wird dann die Vorfreude auf den Geburtstagstisch zu groß - und auf geht's! Vorbei an der dekorierten Zimmertüre direkt zum Geburtstagstisch. 

 
Ein solcher Geburtstagstisch ist bei uns Brauch und wird von groß und klein geliebt. Er sieht jedes Jahr anders aus. Mal klassisch, mal einem Motto angepasst und aufwendig in Szene gesetzt. Was jedoch auf dem Tisch platziert ist, ist beständig - und das ist das schöne daran... 

Mit Krone, Umhang und Zaubernuss

Zur Feier des Jahres ist das Geburtstagskind noch mehr König an diesem Tag. So bekommt es am Morgen feierlich eine Geburtstags-Krone aufgesetz und dazu einen passenden Umhang umgebunden. Bei uns ist das ein einfaches Spieltuch, welches zwischendurch wunderbar am Stuhl befestigt werden kann, um diesen so in einem kurzen Moment in einen Thron zu verwandeln. Außerdem bekommt das Geburtstagskind eine Zaubernuss, die Glück für's nächste Lebensjahr verheißt. Es ist eine golden bemalte Nuss, welche an einem Garn befestigt ist um so als Kette getragen werden kann. It's magic! 
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag

Geburtstagskuchen, Kerzenkranz und Girlande

Natürlich gibt es einen köstlichen Kuchen, den sich das Geburtstagskind vorab wünschen darf. Dieser trohnt in der Mitte auf dem Geburtstagstisch. Kerzen am Kerzenkranz zählen die stolzen Jahre des Geburtstagskindes. Jedes Jahr werden sie von anderen bunten Tieren oder Glücksymbolen begleitet. Wir halten inne und singen Geburtstagslieder. Ganz zum Schluss werden die Kerzen mit aller Luft ausgebustet - wünsch' Dir was! Die Jahreszahl ist auch anderswo auf dem Tisch zu finden: Als Deko auf dem Kuchen, als Motiv auf der Geburtstagskarte oder wie dieses Jahr als Zahlen-Luftballon über den Tisch schwebend. Die unverkennbare 'happy birthday' Girlande schmückt natürlich auch immer mit. Mal klassisch bunt oder gold glitzernd. 

Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag

Blumen, Karte und Geschenke

Blumen für das Geburtstagskind! Blumen schenken ist nach dem Kuchen definitiv die wichtigste Gabe und ein festes Ritual auf dem Geburtstagstisch. Wobei wir kleine Wiesenblumen-Sträusse, mit passenden Blumen zur Jahreszeit, am liebsten schenken. Diese sind im besten Fall selbstgepflückt oder von der netten Marktfrau mitgebracht, das hat mehr Charme. Schön sind auch wenige oder gar einzelne Blumenkinder in Vasen oder auch Blumen in Töpfchen. Als Andenken an den schönsten Tag des Jahres schreiben wir einen persönlichen 'Gruß und Kuss an das geliebte Geburtstagskind' auf eine Karte. Dieses Jahr haben wir ein Bild eingerahmt und als Karte auf den Tisch gestellt. Ist schön, weil man 'die Karte' danach im Kinderzimmer an die Wand hängen kann. Und natürlich das beste zum Schluss: die Geschenke. Die kleinen oder großen Freuden sind letztendlich die Haupt-Protagonisten auf dem Geburtstagstisch. Was gibt es magischeres als den Moment kurz vorm Auspacken? Vielleicht nur das Staunen und Strahlen in den Augen wenn diese am Morgen den Geburtstagstisch erblicken... 

Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag
Geburtstag, Geburtstagstisch, Geburtstags-Rituale, Kuchen, Kerzenkrank, Geburtstagsmorgen, Krone, Umhang, Zaubernuss, Blumen, Karte, Geschenke, Girlande, Luftballon, Zahlenballon, happy day, Rituale zum Geburtstag

Welche Rituale pflegt ihr an Euren Geburtstagen? Schmückt ihr bezaubernd? Seid ihr grandiose Kuchenbäcker, Wunscherfüller, Thronhochheber, ein Familien-Geburtstags-Orchester, Girlandenköniginnen oder Blumenmädchen? Habt ihr besondere Abläufe oder ist es Ritual keines zu haben um den Tag jedes Jahr überraschend neu zu gestalten?

0 Kommentare

Geburtstag ’ene mene miste’

Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geburtstagstisch, Deko, Kuchen, Handpuppen, Kasperlepuppen, aktive Karte selbst machen

...es rappelt gewaltig in der Kiste!!! Happy Day! Es ist Dein 3. Geburtstag und heute lassen wir es richtig krachen. Wir sind verkleidet, tanzen laut kreischend zu allen Kinderliedern, essen lecker Kuchen, spielen euphorisch Dosenwerfen und Topfschlagen und schauen gespannt die Geschichte vom ’Rotkäppchen und dem ’bösen’ Wolf’ als Handpuppen-Theater.

 

Die Feier ist eine ganz persönliche Liebeserklärung von mir an Dich mein Herz!

3 Jahre Glück und Erfüllung durch Dich, kleines Wunder –

und unsere ganze Welt soll es erfahren.

Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geburtstagstisch, Deko, Kuchen, Handpuppen, Kasperlepuppen, aktive Karte selbst machen
Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geburtstagstisch, Deko, Kuchen, Handpuppen, Kasperlepuppen, aktive Karte selbst machen
Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geburtstagstisch, Deko, Kuchen, Handpuppen, Kasperlepuppen, aktive Karte selbst machen
Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geschenk, Steckenpferd, D.I.Y. Tipi-Zelt einfach selbst gemacht
Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geburtstagstisch, Deko, Kuchen, Handpuppen, Kasperlepuppen, aktive Karte selbst machen
Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geburtstagstisch, Deko, Kuchen, Handpuppen, Kasperlepuppen, aktive Karte selbst machen
Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geburtstagstisch, Deko, Kuchen, Handpuppen, Kasperlepuppen, aktive Karte selbst machen

Handpuppen-Theater Karte

Eine aktive Kasperletheater-Karte für Dich. Wobei ich aktive ’Handpuppen-Theater-Karte’ viel schöner finde! Ob das Google auch so empfindet?(!), dachte ich mir eben beim Schreiben. Wir werden sehen...  Auf jeden Fall bekommst Du passend zur Theatervorführung an Deiner Feier, vorab eine aktive Handpuppen-Theater-Karte von mir. Sie ist wie immer schnell und einfach gemacht. Man benötigt eben das nötige Herzblut.

 

So geht’s: Das Theater ist tatsächlich unser Theater, welches ich einfach abfotografiert habe. Falls spontan kein Theater zur Hand, kann man auch eines zeichnen oder das Internet hilft ;-) Einfach ausdrucken, wieder auf einem starken Karton aufkleben und ausschneiden. Als Hintergrund nehme ich gold-glitzerndes Papier genommen. Mit dem Cutter schneide ich unten einen Schlitz in des Theater, so kann man die Puppen an ihrem Stab durchstecken und das Theater kann aktiv bespielt werden. Holzperlen und einen Holzspieß aus der Küche bilden die Vorhangstange und ein karierter Stoff den Vorhang, welchen ich oben einfach zur einer Schlaufe zusammen nähe und auf die Stange ziehe. Die Figuren drucke ich aus, klebe sie wieder auf starken Karton und schneide sie aus. Als Stab wieder ein Holzspieß, welchen ich einfach mit Tesa auf der Rückseite befestige. Abschließend noch zwei Löcher links und rechts gebohrt und einen Faden als Vorhanghalter durchziehen – tadaaa... Fertig!

Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geburtstagstisch, Deko, Handpuppen, Kasperlepuppen, aktive Karte selbst machen

Konfetti-Ballons

Dolles Dosenwerfen – 7 auf einen Streich

Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geburtstagstisch, Deko, Spiel, Dosenwerfen, sieben auf einen Streich

Dosenwerfen ist für kleine Jungs in diesem Alter absolut angesagt und wurde laut jubelnd angetreten. Vor allem sind sie richtig gut darin! Und das tolle daran ist, dass sich hier die Vorbereitungszeit in Grenzen hält. Evtl. könnte die Essenswahl die Tage vorher etwas eingeschränkt sein, um an die benötigten, leeren Dosen zu kommen. Außer den Dosen bedarf es dann lediglich einen Ball zum Abwerfen und einen Tisch/ eine Kiste zum Draufstellen. 3-2-1 – 7 auf einen Streich!

Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geschenk, Steckenpferd, D.I.Y. Tipi-Zelt einfach selbst gemacht
Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geschenk, Steckenpferd, D.I.Y. Tipi-Zelt einfach selbst gemacht

Tipi-Zelt und Steckenpferd

Als Geschenk gibt's ein selbstgemachtes Tipi-Zelt mit Steckenpferd zum Bewohnen, Toben, Kuscheln, Lesen, Reisen, Reiten - zum Abenteuer erleben und Deine eigene Welt entdecken. Die 6 Stöcke für das Grundgerüst lagen im Wald herum und nach dem Joggen habe ich sie einfach ins Auto gepackt. Anschließend stellte ich sie in 'Zeltstellung', also einem 6-Eck auf und band sie einem zugeschnitten Stoffband zusammen. Das Stoffband wird hierbei am besten mit einem ’Webeleinenstek’  befestigt (siehe Zeichnung). Als Zeltstoff habe ich alte Vorhänge genommen und einfach mit einem Tacker befestigt. Hao!

Geburtstag, Kindergeburtstag, ene meine miste es rappelt in der Kiste, Geschenk, Steckenpferd, D.I.Y. Tipi-Zelt einfach selbst gemacht, Webeleinenstek Anleitung
0 Kommentare

Laternenlauf

Wir gehen mit unserer Laterne...

Kinder beim Laternenlauf mit ihren Laternen, Laternenlauf/Laternenumzug durch die Stadt

...und unsere Laterne mit uns. Da oben leuchten die Sterne und unten da leuchten wir. Das Licht ist aus, wir gehen vor's Haus – rabimmel, rabammel, rabumm.

 

Im November laufen wir unseren eigenen kleinen Laternenlauf Süd. Wir treffen uns bis zum Anbruch der Dunkelheit mit unseren Freunden und laufen los. Wir bummeln gemütlich durch kleine Gassen und singen (na klar) Laternen-Lieder. Unsere Laternen –bunte, hüpfende Lichtpunkte – leuchten uns dabei tapfer den Weg. Wieder daheim angekommen, gibt's unten vorm Haus für unsere kleinen und großen Gäste noch eine Überraschung.

Kinder beim Laternenlauf mit ihren Laternen, Laternenlauf/Laternenumzug durch die Stadt
Kinder beim Laternenlauf mit ihren Laternen, Laternenlauf/Laternenumzug durch die Stadt
Laternenlauf/Laternenumzug durch die Stadt, Kinder laufen mit ihren Laternen

Feuerschale, Punsch und Mondenhörnchen

Vom Laternenlauf zurück, sieht man schon von weitem die brennende Feuerschale auf dem Platz unten vorm Haus. Die kühlen Hände können direkt am Feuer gewärmt werden. Es gibt Punsch – natürlich ohne und mit Schuss – damit selbst das schüchternste Stimmchen auftaut und singt ;-) Für alle die Hunger haben gibt’s frisch gebackene Mondenhörnchen, ein Rezept welches ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Die Feuerschale ist tatsächlich Deko-Träger Nr 1 und kommt auch bei allen immer gut an. Ergänzend dazu gibt's mal mehr und mal weniger viele Lichterketten. Die Laternenstäbe stecken wir einfach in die Erde oder durch einen Zaun, so können sie weiter leuchten und man hat die Hände frei. Viele Teelichte in verschiedenen Gläsern stehen über den ganzen Platz verteilt auf dem Boden. Denn: 

 

Da oben leuchten die Sterne und unten da leuchten wir.

Laternenlauf/Laternenumzug durch die Stadt mit anschließendem Lagerfeuer und Punsch vorm Haus
Laternenlauf/Laternenumzug durch die Stadt mit anschließendem Lagerfeuer und Punsch vorm Haus

Hier das Rezept für die Mondenhörnchen:

 

Du brauchst dazu:

° 500g Mehl

° 2 Eier

° 125g weiche Butter 

° 1 Würfel Hefe

° 100-150g Rosinen

 ° 125ml Milch

° EL flüssigen Honig

° Zimt

 

So geht’s: (angewärmtes) Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefe mit einem Teil der Milch und einem EL Honig glattrühren und in die Mulde hineingießen. Den Teig nun zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Restliche Zutaten untermischen und gründlich verkneten. Den Teig wieder zugedeckt 30 Minuten gehen lassen, anschließend nochmal durchkneten und Hörnchen daraus formen. Ein Gefäß mit heißem Wasser in den vorgeheizten Backofen stellen (Umluft 180°) und die Hörnchen auf mittlerer Hitze goldbraun backen.


Eine Lama Laterne?

’Papa, ist das ein Pferd?’, fragte ein kleines Mädchen ihren Vater und zeigte auf unsere, zugegeben ungewöhnliche Laterne, als sie diese beim Umzug entdeckt hatte. Tatsächlich hat dieses Tier für viel Aufregung auf den Straßen gesorgt. Aber mach’ Dir selbst ein Bild. 

 

Hier geht’s zur Anleitung...

D.I.Y. Lama Laterne selbst machen, Anleitung für Lama Laterne
0 Kommentare

Geburtstag ’Hippie’

What a lovely Happy Hippie Day...

Deko, Geburtstagstisch, Thema Hippie, Hippie-Geburtstag, Kindergeburtstag, Makramée Blumenampel, Blumenvasen, D.I.Y.

Happy Day! Heute ist Dein 10. Geburtstag und das feiern wir alle zusammen. Es ist ein Hippie-Geburtstag so wie Du es Dir gewünscht hast. Für Dich solls 1000 bunte Blumen regnen...

 

Alle Deine Freunde kommen im Hippie-Outfit und wir tanzen wild zu lauter Musik. Wir tanzen gemeinsam den Limbo, den Stoptanz und den Zeitungstanz und singen Dir einen Geburtstagskanon. Wir tunken Früchte in die cremige Schokolade eines Schokobrunnens und verschlingen gekonnt riesen Schaumküsse, ohne diese zu berühren. Wir stellen lustige Begriffe pantomimisch dar und wir erfahren aufregende Geheimnisse unserer Freunde bei Wahrheit oder Pflicht.

 

Happy Hippie Day meine Liebe...

Deko Hippie-Geburtstag, Kindergeburtstag, Makramée Blumenampel, Blumenvasen, Traumfänger, D.I.Y.
Deko Hippie-Geburtstag, Kindergeburtstag, Makramée Blumenampel, Blumenvasen, D.I.Y.
Deko Hippie-Geburtstag, Kindergeburtstag, Makramée Blumenampel, Blumenvasen, Traumfänger, D.I.Y.
Hippie-Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Hippie, Geburtstagstisch, Geschenke, Deko
Deko Hippie-Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Hippie, Makramée Blumenampel, Blumenvasen, D.I.Y.
Geburtstagstisch Hippie-Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Hippie, Makramée Blumenampel, Traumfänger, D.I.Y.

Makramée Blumenampel

Von der Decke hängen unterschiedlich große Blumenvasen, gefüllt mit 1000 bunten Herbstblumen. Als Halterung hierfür knüpfen wir minimalistische Makramée Blumenampeln, diese sind schnell zu machen und sehen einfach zauberhaft aus.

 

Du brauchst dazu: 
° einige Meter Baumwollgarn/ Makraméegarn
° einige leere Joghurtgläser 
oder Babygläschen als Vasen
° ein Stück Stoff

So geht's: Je nach Deckenhöhe benötigst Du 2m - 2.5m Baumwollgarn. Davon je 4 Fäden. Diese 4 Fäden legst Du dann doppelt, so dass Du 8 Fäden und am oberen Ende eine Schlaufe erhältst, welche Du z.B. mit einem Stück Stoff (ca. 10*2cm) abbindest. An der Schlaufe kannst Du später die Blumenampel aufhängen.

Jetzt fängst Du am unteren Ende bei ca. 30 - 50cm an zu knoten. Wo genau, entscheidet Dein Gefäß, welches sich später in der Blumenampel befindet). Du knotest jeweils zwei Fäden als Paare zusammen. Also die ersten beiden Fäden, dann die nächsten Fäden usw. 

Danach verbindest Du die Paare untereinander mit ca. 5 - 15cm Abstand zum oberen Knoten (je nach Gefäß). Du knotest also den zweiten Faden vom ersten Paar mit dem ersten Faden vom zweiten Paar zusammen. Dann den zweiten Faden vom zweiten Paar mit dem ersten Faden vom dritten Paar usw. Den letzten Faden vom vierten Paar verbindest Du mit dem ersten Faden vom ersten Paar! So entsteht ein runder ’Behälter’. 

Zum Schluss verschließt Du Deinen runden ’Behälter’ mit einem ’Boden’. Dazu knotest Du mit ca. 5 - 10 cm Abstand alle Fäden einfach mit einen Schlussknoten zusammen.
Anleitung D.I.Y. Makramée Blumenampel
Anleitung D.I.Y. Makramée Blumenampel
Anleitung D.I.Y. Makramée Blumenampel
Anleitung D.I.Y. Makramée Blumenampel

D.I.Y. Mini-Hippie-Traumfänger

Zwischen den 1000 bunten Herbstblumen hängen unterschiedliche Hippie-Traumfänger, welche nicht nur hübsch aussehen, sondern uns an unsere Wünsche und Träume erinnern sollen. 

 

Beim Spaziergang im Wald sammelte ich die Zweige für den Rahmen und beim Trödelladen ums Eck fand ich passende, runde Spitzen- und Häkeldeckchen, welche ich später als Innenteil in den Rahmen einnähte. Federn, Perlen und Spitzenbänder aus dem Bastelladen und zurechtgeschnittene Bänder aus einem alten Bettbezug band ich unten als Abschluss an den Rahmen.
Anleitung D.I.Y. Traumfänger, Häkeldeckchen
Anleitung D.I.Y. Traumfänger, Häkeldeckchen
Anleitung D.I.Y. Traumfänger, Häkeldeckchen
Anleitung D.I.Y. Traumfänger, Häkeldeckchen

Bei einem Traumfänger habe ich folgende einfache Knüpftechnick angewendet:

Du benötigst 8 Fäden. Diese 8 Fäden legst Du doppelt um den Rahmen, so dass Du 16 Fadenpaare erhältst, welche Du mit einem Knoten am Rahmen bindest (P1). 

 

Jetzt verbindest Du die Paare untereinander (P2). Du knotest also den zweiten Faden vom ersten Paar mit dem ersten Faden vom zweiten Paar zusammen. Dann den zweiten Faden vom zweiten Paar mit dem ersten Faden vom dritten Paar usw. Den letzten Faden vom achten Paar verbindest Du mit dem ersten Faden vom ersten Paar. Du hast quasi 8 neue Paare. 

 

Danach verbindest Du die neuen Paare ein zweites Mal untereinander (P3). Gleiche Vorgehensweise: Du knotest wieder den zweiten Faden vom ersten Paar mit dem ersten Faden vom zweiten Paar zusammen. Dann wieder den zweiten Faden vom zweiten Paar mit dem ersten Faden vom dritten Paar usw. Den letzten Faden vom achten Paar verbindest Du wieder mit dem ersten Faden. 

 

Zum Schluss verschließt Du Deine Form. Dazu knotest Du einfach alle Fäden einfach mit einen Schlussknoten zusammen.

Anleitung D.I.Y. Traumfänger, geknüpft, geknotet
Anleitung D.I.Y. Traumfänger, geknüpft, geknotet

Geste für die Gäste

Als kleine Geste für unsere Gäste gibt es zum Festabschluss eine Tüte zur Erinnerung mit auf den Nachhauseweg. Ganz Hippie-like gefüllt mit einem Mini-Traumfänger (Dekoladen) und einer Muschel vom letzten Urlaub welche mit einem Wunsch beschrieben ist, mit einem Knick-Leucht-Armband, mit Bonbons, Lollis und Schoko-Kugeln, mit Oreo Keksen und Lachgummis.

 

Happy Hippie-like...

Hippie-Geburtstag, Geschneitelte für Gäste
Anleitung D.I.Y. Makramée Blumenampel
0 Kommentare

Hinterhof-Fest feiern

Backyard Summer-Night-Storys

Hinterhof-Fest, Outdoor-Kino-Abend, Fahrrad-Abstellplatz, lange Tafel

Da es in der Stadt generell an Vorgärten mangelt, nutzen wir das volle Potenzial unseres Hinterhofes. Eigentlich dient er zur Müllentsorgung und er beherbergt eine Karavane an Fahrrädern - also nicht hübsch, eher praktisch. 

 

Wir schieben die Fahrräder beiseite und verbannen die Tonnen hinter ein Leintuch, welches später am Abend zur Leinwand wird und uns einen Film unter freiem Himmel präsentiert. In einer Ecke brutzeln Steakes und Gemüsesäckchen auf dem Grill, welche an unserer langen Tafel unter dem Carport genüsslich verspeist werden. Für das nötige Licht sorgen natürlich Lichterketten und eine Sch*Lampe von Sehräuber 

 

Kennst Du alle Nachbarn im Haus? 

Räum’ doch auch mal spontan den Hinterhof und geb' ihm kurzzeitig eine neue Funktion. Lade dann alle Nachbarn aus dem Haus zum gemütlichen Beisammensein ein – Du wirst überrascht sein, wie viele Deine Idee willkommen heißen und sich mit großer Freude daran beteiligen...

 

Hinterhof-Fest, Outdoor-Kino-Abend, Fahrrad-Abstellplatz, lange Tafel, Lichterkette, Lampe
Hinterhof-Fest, Outdoor-Kino-Abend, Fahrrad-Abstellplatz, lange Tafel, Lichterkette
Hinterhof-Fest, Outdoor-Kino-Abend, Fahrrad-Abstellplatz, lange Tafel
Backyard Summer-Night-Storys
0 Kommentare

Sommerfest feiern

Mittsommer - Oh verweile doch, Du bist so schön.

Sommerfest, Mittsommer, Blumendeko, Bauernblumen

Wir lieben den Sommer. Und mit ihm die Sonne, das saftige Grün und die vielen bunten Blumen. Wir lieben die Luft, die nach Sommer riecht, den warmen Sommerregen und die langen, lauen Abende. Um den Sommer zu ehren, feiern wir die längsten Tage des Jahres mit einem Mittsommer-Fest. Wir verbringen die Zeit gemeinsam auf einem Platz vor den Haus. An einer langen, mit Speisen gedeckten und Blumen geschmückten Tafel – lachend, spielend, tanzend.

Sommerfest, Mittsommer, Blumendeko, Bauernblumen
Sommerfest, Mittsommer, Blumendeko, Bauernblumen

Eine Tafel für alle

Wir stellen Tische und Stühle auf den leeren, sandigen Platz vor unserem Haus unter die Schatten spendenden Bäume. Es ist heiß. Wir hängen eine Lichterkette zwischen die Bäume und schmücken die Tafel mit bunten Sommerblumen. Wir legen Decken, Felle und Kissen auf den Boden, welche mit Musik und einem Plausch zum gemütlichen Verweilen einladen – schön ist es.

Sommer-Fest, Mittsommer, lange Tafel unter Bäumen, Schaukel
Sommer-Fest, Mittsommer, lange Tafel unter Bäumen, Schaukel
Sommer-Fest, Mittsommer, lange Tafel unter Bäumen, Blumen-Deko
Sommer-Fest, Mittsommer, lange Tafel unter Bäumen, Blütenbänder

Blütenbänder und Beerentraum

Für alle, die sie lieben, gibt es Blütenbänder fürs Haar. Hierfür verteilen wir gehäkelte Bänder, Seidenblüten und Draht in kleinen Körbchen an unsere Gäste – der Fantasie freien Lauf entstehen unterschiedliche, zauberhafte Einzelstücke, die jeden Poet nach dem Fest nach Hause begleiten dürfen.

Rezept Beerentarte, Rezept Beeren-Sommer-Kuchen, Mittsommer, Sommer-Fest

Eine verfüherische Beeren-Tarte mit frischen Sommerbeeren versüßt die Unterhaltung:

 

Zutaten für den Teig: 

150g Dinkelmehl und 150g Weizenmehl

1TL Backpulver und 1 Päckchen Vanillezucker

150g kalte Butter und 100 Zucker

1 Ei und 1 Prise Salz

 

Zutaten für die Füllung:

200g Crème-fraiche 

1 Päckchen Vanillezucker und 50g Zucker 

1 Ei und 500g Beeren nach Belieben

 

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Alle Zutaten für den Teig können in einer Schüssel zusammen verarbeitet werden. Anschließend wird der Teig zwischen zwei Lagen Backpapier 1 cm dünn ausgerollt. Der Boden wird mit der unteren Lage Backpapier in eine runde Springform gelegt, dabei wird Teig am Rand hochgezogen. Für die Füllung werden die Crème-fraiche, der Zucker und das Ei in einer Schüssel verrührt. Anschließend werden 2/3 der Beeren untergehoben und die Masse wird in die Form gegeben. Danach werden die restlichen Beeren einfach oben draufgelgt. Nach ca. 30 Minuten ist die Beeren-Tarte fertig. 

 

Tipp: Das Backpapier einfach dran lassen und mit einer Schere zu einem Kreis schneiden. Sieht toll aus und die Tarte schmeckt fantastisch!

Mittsommer, Sommer-Fest, lange Tafel unter Bäumen bei Nacht, Lichterkette

Kerzen, Knicklichter und Lichterketten

Wenn zu später Stunde dann doch die Dunkelheit eintritt, hüllen Kerzen und Lichterketten den Platz in angenehm, warmes Licht. Bunte Knicklichter-Armbänder für die Gäste bieten die Möglichkeit für ein kleines Geschenk – tanzende Lichtpunkte verzaubern.     

Mittsommer, Sommer-Fest, lange Tafel unter Bäumen bei Nacht, Lichterkette, Deko bei Nacht
Mittsommer, Sommer-Fest, Kerzen, Deko bei Nacht
Mittsommer, Sommer-Fest, Kind mit Knick-Licht-Armband, Deko bei Nacht
0 Kommentare

Geburtstag ’Meer mein’

Gone Surfing...

Geburtstag, Thema Meer, Geburtstagstisch, Deko, Geschenke, Geschenkverpackung

Happy Day! Alles Gute zu Deinem Geburtstag. Es ist ein ’Meer’ Geburtstag. Es ist eine Liebeserklärung an das Meer, welches wir uns heute in unser Wohnzimmer holen. Wellen, die zum Surfen rufen, eine Insel, die zum Ausspannen einlädt und einen ’Stormrider Guide’, der uns zu traumhaften Surf-Spots führt... 

 

Das Meer/ die Wellen sind aus einem schwarzen Sack für Gartenschnitt geformt, der Sand ist tatsächlich Sand aus vergangenen Urlauben, die Elemente Palme, Surfbrett etc. sind aus Pappe zugeschnitten und anschließend bemalt. Kuchen: D o n a u w e l l e

Geburtstag, Thema Meer, Geburtstagstisch, Sand und Pappaufsteller als Deko, Geschenke
Geburtstag, Thema Meer, Geburtstagstisch, Deko
Geburtstag, Thema Meer, Geburtstagstisch, Sand und Pappaufsteller, Muscheln als Deko, Geschenke
Geburtstag, Thema Meer, Geburtstagstisch, Sand und Pappaufsteller als Deko, Geschenke, Kuchen Donauwelle
Geburtstag, Thema Meer, Geburtstagstisch, Sand und Pappaufsteller als Deko, Geschenke, Kuchen Donauwelle
Geburtstag, Thema Meer, Geburtstagstisch, Geschenk Surf Guide, Stormrider
Geburtstag, Thema Meer, Geburtstagstisch, Geschenke, Geschenkverpackung
0 Kommentare

Geburtstag ’Kunterbunt’

Alle Farben

Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Farben, kunterbunt, Geburtstagstisch, Deko, Geschenke, bunte Muffins, Lebensmittelfarbe

Happy Day! Alles Gute zu Deinem 8. Geburtstag. Es ist ein ’Farben’ Geburtstag. Was wäre die Welt ohne Farben? Nie mehr vor Scham erröten, sich schwarz ärgern oder ein blaues Wunder erleben? Ganz schön Grau! Farbenfrohe Geschenke, bunte Luftschlangen, Konfetti und Pompoms schmücken heute den Geburtstagstisch. Wir essen einen Regenbogenkuchen und Muffins wie bei Peter Pan. Wir ziehen uns bunt an und erleben eine Farben-Schatzsuche mit Aktionen und Quiz durch unsere Stadt.

Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Farben, kunterbunt, Geburtstagstisch, Deko, Geschenke, bunte Muffins, Lebensmittelfarbe, Geschenke, Geschenkverpackung
Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Farben, kunterbunt, Geburtstagstisch, Deko bunte Pom Pom
Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Farben, kunterbunt

Schatzsuche

Wir machen eine Schatzsuche in den Farben des Regenbogens quer durch unsere Stadt.
Jede Station hat eine Farbe des Regenbogens und ist so ausgestattet: 

 

° Je nach Thema der Station ein Symbol z.B. Krone, Note etc. aus einem farbigen Karton

° Krepp-Papier-Girlande und Luftballon in der jeweiligen Farbe zur Deko

° Pro Station ein Quiz oder eine Aktion z.B. Hüpfspiel mit Kreide aufmalen,

Farben mischen, Farben-Quiz, Objekte ertasten etc.

° Zur Belohnung je eine mit Süßigkeiten gefüllte Mini-Piñata zum Aufziehen (Hierzu einfach einen Pappbecher füllen, diesen mit einem farbigen Krepp-Papier und einem Gummi schließen, durch den Boden ein Loch bohren und an einer Schnur aufhängen – fertig.)

 

° Die Endstation ist natürlich kunterbunt und beinhaltet alle Farben des Regenbogens

Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Farben, Spiel, Schatzsuche, Anleitung

Peter Pan-Muffins

Wir essen leckere Köstlichkeiten aus der Fantasie der ’verlorenen Jungs’ von Peter Pan.

Diese Muffins sind kunterbunt, süß und sehen einfach zum Anbeißen aus.

 

Hier die Zutaten für die kunterbunten Muffins:

 

° 125g weiche Butter

° 125g Zucker

° 1 Pck. Vanillezucker

° Lebensmittelfarben

° 2 Eier

° 200g Mehl

° 1/2 Pck. Backpulver

° 1 kleine Tasse Milch

 

Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen, danach den Vanillezucker dazu geben und verrühren. Anschließend nach und nach die Eier mit der Butter-Zucker-Mischung verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und einen kleinen Teil in die Butter-Zucker-Mischung geben. Anschließend einen Teil Milch. Den Rest Milch und Mehl weiter im Wechsel unterrühren. Zum Schluss wird, wie beim Marmorkuchen, mit einer Gabel bunte Lebensmittelfarbe in den Teig untergehoben. Nun wird der Teig in Muffin-Förmchen gefüllt und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Minuten gebacken.

 

Zutaten für die bunte Buttercreme (französische Art):

 

° 3 Eiweiß

° 70g Zucker

° 300g Butter

° Lebensmittelfarben

 

Das sauber getrennte Eiweiß in einer Schüssel kurz mit dem Schneebesen anschlagen, dann den Zucker dazu geben. Die Eiweiß-Zuckermasse nun mit dem Schneebesen über dem Wasserbad gut durchschlagen. Nicht steif schlagen, nur cremig. Dann die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen. Nun wird mit dem Schneebesen Luft in die Eiweiß-Zuckermasse geschlagen, bis eine steife Masse entsteht. Dann wird diese mit bunter Lebensmittelfarbe eingefärbt. Anschließend weiche Butter in Stückchen hinzufügen und mit dem Rührgerät verrühren. Jetzt kannst Du die bunte Buttercrème als Topping auf die abgekühlten Muffins geben und mit bunten Streuseln dekorieren – sieht nicht nur toll aus, schmeckt fantastisch!

0 Kommentare

Geburtstag ’Konfetti’

Konfetti, Wimpel und Ballons

Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Konfetti, Winkel und Ballons, Geburtstagstisch, Deko, Maxikonfetti, Kuchen

Happy Day! Alles Gute zu Deinem Geburtstag. Es ist ein ’Konfetti’ Geburtstag. Überall in der Wohnung liegen, hängen oder kleben Riesen-Konfetti/Maxi-Konfetti oder Konfetti-Girlanden. Sie kleben an den Wänden, hängen von der Decke oder liegen auf dem Tisch oder Boden. Quer durch den Raum sind bunte Wimpelketten gespannt. Die Ballons unter der Decke sind mit Konfetti gefüllt – mit einem Knall regnet es kleine, farbenfrohe Schnipsel. 

Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Konfetti, Winkel und Ballons, Demo, Wimpelkette
Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Konfetti, Winkel und Ballons, Geburtstagstisch, Deko
Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Konfetti, Winkel und Ballons, Geburtstagstisch, Deko, Konfetti-Kette
Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Konfetti, Winkel und Ballons, Geburtstagstisch, Deko, Konfetti-Kette
Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Konfetti, Winkel und Ballons, Geburtstagstisch, Deko, Ballons
Geburtstag, Kindergeburtstag, Thema Konfetti, Winkel und Ballons, Demo, Maxikonfetti
0 Kommentare

Do It Yourself


D. I. Y. + L i f e s t y l e  B L O G

auf dem sich alles um Geburtstage, Jahreszeiten-Feste feiern und ums Schenken dreht. 

Zur Inspiration für mehr Nächstenliebe – NEO HIPPIE Lifestyle.

 

 Für Fragen und mitreisende Ideen gerne

mail@elephanten.net

e l e p h a n t e n. s p i r i t
auch auf instagram
entdecken...


Hol Dir das  e l e p h a n t e n  A B O  und Du erhältst regelmäßige Blog Updates.

Viel Spaß beim Anschauen, Lesen, Inspirieren, Mitmachen.

 

Es gilt die Datenschutzerklärung.


www.elephanten.net Blog Feed

Nikolaus (So, 06 Dez 2020)
>> mehr lesen