Mittsommer - Oh verweile doch, Du bist so schön.
Wir lieben den Sommer. Und mit ihm die Sonne, das saftige Grün und die vielen bunten Blumen. Wir lieben die Luft, die nach Sommer riecht, den warmen Sommerregen und die langen, lauen Abende. Um den Sommer zu ehren, feiern wir die längsten Tage des Jahres mit einem Mittsommer-Fest. Wir verbringen die Zeit gemeinsam auf einem Platz vor den Haus. An einer langen, mit Speisen gedeckten und Blumen geschmückten Tafel – lachend, spielend, tanzend.
Eine Tafel für alle
Wir stellen Tische und Stühle auf den leeren, sandigen Platz vor unserem Haus unter die Schatten spendenden Bäume. Es ist heiß. Wir hängen eine Lichterkette zwischen die Bäume und schmücken die Tafel mit bunten Sommerblumen. Wir legen Decken, Felle und Kissen auf den Boden, welche mit Musik und einem Plausch zum gemütlichen Verweilen einladen – schön ist es.
Blütenbänder und Beerentraum
Für alle, die sie lieben, gibt es Blütenbänder fürs Haar. Hierfür verteilen wir gehäkelte Bänder, Seidenblüten und Draht in kleinen Körbchen an unsere Gäste – der Fantasie freien Lauf entstehen unterschiedliche, zauberhafte Einzelstücke, die jeden Poet nach dem Fest nach Hause begleiten dürfen.
Eine verfüherische Beeren-Tarte mit frischen Sommerbeeren versüßt die Unterhaltung:
Zutaten für den Teig:
150g Dinkelmehl und 150g Weizenmehl
1TL Backpulver und 1 Päckchen Vanillezucker
150g kalte Butter und 100 Zucker
1 Ei und 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
200g Crème-fraiche
1 Päckchen Vanillezucker und 50g Zucker
1 Ei und 500g Beeren nach Belieben
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Alle Zutaten für den Teig können in einer Schüssel zusammen verarbeitet werden. Anschließend wird der Teig zwischen zwei Lagen Backpapier 1 cm dünn ausgerollt. Der Boden wird mit der unteren Lage Backpapier in eine runde Springform gelegt, dabei wird Teig am Rand hochgezogen. Für die Füllung werden die Crème-fraiche, der Zucker und das Ei in einer Schüssel verrührt. Anschließend werden 2/3 der Beeren untergehoben und die Masse wird in die Form gegeben. Danach werden die restlichen Beeren einfach oben draufgelgt. Nach ca. 30 Minuten ist die Beeren-Tarte fertig.
Tipp: Das Backpapier einfach dran lassen und mit einer Schere zu einem Kreis schneiden. Sieht toll aus und die Tarte schmeckt fantastisch!
Kerzen, Knicklichter und Lichterketten
Wenn zu später Stunde dann doch die Dunkelheit eintritt, hüllen Kerzen und Lichterketten den Platz in angenehm, warmes Licht. Bunte Knicklichter-Armbänder für die Gäste bieten die Möglichkeit für ein kleines Geschenk – tanzende Lichtpunkte verzaubern.
Kommentar schreiben