König Winters Sommerblumen
Lang kann die kalte Jahreszeit sein...
König Winter regiert mit eisiger Konsequenz. Er schickt uns Frost und Kälte und lässt uns den Eisfiguren gleich regungslos erscheinen. An manchen Tagen dreht er an der
Puderzuckermühle und tausend weiße Flocken fliegen über unsere Wiesen und Wälder hinweg und kleiden sie in zauberhaftes, kaltes Weiß.
Frau Tau lässt ihn lange gewähren ehe sie ganz elegant mit ihrem Stab aus tausend Sonnen das Eis zum Schmelzen bringt. Als dann die schlafende Erde von der Sonne geküsst, erwachen mit ihr die ersten Blumenkinder. Aus winzigen Samen keimt ein neues Leben – sie bahnen sich den Weg durch die dunkle Erde ans strahlende Licht und erblühen als bald in allen Farben des Sommers. Sie offenbaren uns ein stilles, bedeutendes Geheimnis – einen Schatz, welchen der Winter in seinem Schoße trägt, welchen er so sehr behütet. Es sind die seinen – König Winters Sommerblumen.
Zur Übergangszeit in den Frühling, in dem wir Samen für Sommerblumen sähen, schenke ich Samen, die man ab März/ April aussähen kann. In meinem Fall sind es Kapuzinerkresse, Feld- und Wiesenblumen, Calendula und Vergissmeinnicht. In Herzform verpackt und mit einem bunten Garn vernäht, sind sie ein wunderbares Geschenk und eine schöne Vorfreude auf den kommen Frühling.
Natürlich kannst Du die Samen auch am Straßenrand, in kahle Vorgärten oder auf einer trostlosen Grünfläche sähen. An wilden, bunten Sommerblumen kann sich unser Auge nicht satt genug sehen und unser Herz erfreut sich einen Sommer lang. Lass Dich inspirieren!
Schenk’ doch auch ein bisschen Sommer...
Kommentar schreiben