Immer wieder sonntags: Wie wir unsere Sonntage feiern
Frühstück
Wir lieben es, den Morgen erstmal mit einem ausgiebigen Frühstück zu empfangen... Wir zelebrieren einen hübsch gedeckten Frühstückstisch und verbringen lange, lange Zeit damit in Ruhe zu speisen und zu plaudern. Auf den Tisch kommt alles, was das Herz begehrt. Mal mehr, mal weniger üppig – je nach dem was wir daheim haben. Jedoch steckt auch bei einem einfachen Müsli oder bei einem belegten Brötchen definitiv die Liebe im Detail.
Familienzeit
Wir lieben es am Sonntag Zeit mit der Familie zu verbringen... Im Kern bedeutet das, mein Mann und unsere Kinder. Im engen Kreis ist es unsere Familie, welche wir Sonntags gerne einladen. Der Alltag ist immer vollgepackt mit den üblichen Terminen – so versuchen wir zumindest immer wieder Sonntags, in unregelmäßigen Abständen alle an einen Tisch zu bekommen. Wir treffen uns mal an Nonnos Tisch, mal bei Tantchen, mal bei uns daheim. Im besten Fall in Kombination mit einer kleinen Aktivität, welche die Gemeinschaft innerhalb der Familie festigt und so wichtige Erinnerungen kreiert. Unser gemeinsames Treffen nennen wir, wer hätte es erraten, den ’F a m i l i e n s o n n t a g’.
Into The Wild
Wenn wir unsere Zeit nicht gemeinsam am Tisch verbringen, verbringen wir sie draußen. Im G a r t e n, um uns der neu gewonnenen Liebe des Gärtnern zu widmen, um Indianer-Tipis, verborgene Höhlen oder Piraten-Lager zu bauen. Oder einfach nur auf einer Decke liegen, um den Garten zu lieben und unseren Geist in der Hängematte schaukeln lassen.
In der N a t u r, den Wald besuchen und ihn mit all seinen sicht- und unsichtbaren Schätzen genießen. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Umgebung immer wieder neu erkunden oder einfach mit Übereifer in den See springen, schwimmen und stundenlang am Ufer verweilen, um dann mit den letzten Sonnenstunden am offenen Feuer zu grillen.
In der S t a d t, einen Schaufensterbummel unternehmen, um immer wieder festzustellen was man alles nicht braucht. Durch die Gassen schlendern, pompöse Häuser und allerlei bunte, versteckte Hinterhöfe bewundern. Mit Café und Kuchen altmodisch den Nachmittag beginnen – Sitzen, Lesen, Schweigen. Ins Museum, auf den Spielplatz, in der Sonne Freunde treffen.
Inspiration ist alles –
genieße Deine Sonnentage...
Kommentar schreiben